Biberacher Musiknacht e.V.
 

Mayu-Fluss verwandeln Stadtbierhalle in einen reißenden Fluss - Begeisternder Abschluss der Rondellkonzerte 2025 (Nachbericht Rondellkonzert 14.09.)

(Text & Fotos: Hans-Bernd Sick)

Einen ausgesprochen temperamentvollen Abschluss der diesjährigen Rondellkonzerte gab es am Sonntagabend mit der Gruppe „Mayu-Fluss“ in der Stadtbierhalle. Das Quartett um Frontmann Diego Carabajal bot einen heißen und kraftvollen Auftritt, mit (Schweiß-) treibenden südamerikanischen Rhythmen. Gleich mit dem ersten Song zeigte Sänger und Gitarrist Diego, welche mächtige Power-Stimme ihm geschenkt wurde. Mit dieser zog das argentinische Energiebündel die Zuhörer sofort in seinen Bann. Und die vier sympathischen Musiker belegten eindrücklich, wofür der Bandname steht: in der Quechua-Indio-Sprache bedeutet „Mayu“ Fluss, und wie ein schnell fließender Fluss durchdrangen die Songs die Stadtbierhalle, heizten die Stimmung auf und ließen die herbstlich-kühlen Außentemperaturen vergessen.

  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS623rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS734r2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS678rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS691rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS731r2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS558rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS727r2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS711rA2k

Bei ihren rasanten Rhythmen bekam man das Gefühl, dass Frontman Diego die Saiten seiner akustischen Gitarre zum Glühen bringen würde, unermüdlich angetrieben von Drummer Armin Spengler und Ottmar Bauschatz‘ ungemein dichten Bassläufen. Der Sound wurde durch Dieter Gunzelmann am Saxophon bereichert; bei den Rumba- und Latino-Songs meinte man gar, die dort typische Trompete zu hören. Das Repertoire war ebenfalls bunt gemischt – neben typischen südamerikanischen Liedern gab’s im Mayu-Sound selbst Rammsteins „Engel“ zu hören, bei dem Diego zum Mitsingen animierte. Und aus dem kubanischen Volkslied „Guantanamera“, das man ja eher als ruhigen Song kennt, wurde bei Mayu ein reißender Fluss. Ein Lied hat Diego zur Erinnerung an seine vor zwei Jahren verstorbene Mutter geschrieben. Da sie ein lebenslustiger Mensch war, wurde auch „Adios Bum Bum“ im flotten, fröhlichen Mayu-Rhythmus geschrieben, und endete mit „Danke Julia“.

  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS702rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS569rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS566rA2
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS683rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS582rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS613rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS750r2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS753rA2k

Die Philosophie der Gruppe ist es, gute Stimmung und Laune zu verbreiten, die heißen Rhythmen sollen für ein Weilchen die vielen Probleme aus dem Alltag vergessen machen. Entsprechend positiv sind die zumeist spanischen Texte, selbst wenn der Song „Gas gebäää“ heißt. Und diese tolle Stimmung beherrschte auch die Stadtbierhalle an diesem Abend!

„Mayu-Fluss“ hätten eigentlich eine volle Halle verdient gehabt, aber leider fanden sich nicht ganz so viele Besucher ein wie im Vergleich zu den vorherigen Rondellkonzerten. Aber die, die dabei waren, waren begeistert. Und auch dem Quartett hatte es sichtlich Spaß gemacht, sie haben sich herzlichst beim Publikum und den Organisatoren bedankt. Erst nach zwei Zugaben, darunter ein paar stimmgewaltige Zeilen aus dem Song „Dont’t cry for me Argentina“, die in jedes Opernhaus gepasst hätten, sowie eine rasante Rockabilly-Nummer im Mayu-Sound, entließen die Besucher die vier Musiker in den wohlverdienten Feierabend.
Dieser Abend bot einen glanzvollen Abschluss der Rondellkonzerte 2025mit einem komplett neuen Sound, und unterstrich den Anspruch des Biberacher Musiknacht e.V., unterschiedliche Stile anzubieten.

  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS788rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS688rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS613rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS747rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS695rA2k
  • 25-09-14 MayuFluss-Rondell_HBS769A2k

So äußerte sich der Vereinsvorsitzende Stefan Kauschke ganz begeistert zur Rondellkonzert-Saison 2025: "Die tolle Stimmung, die vielen Zuschauer, immer zufriedene Bands, das macht die beliebten Rondellkonzerte aus. Wenn darüber hinaus das Wetter fünf Auftritte im Stadtgartenrondell zu Füßen des Weißen Turms erlaubt, umso besser. Die getroffene Bandauswahl mit einem Schwerpunkt auf Bands aus der Region hat von Anfang bis Ende gepasst.
Das Team des Vereins und weitere Helfer haben in den letzten Wochen erneut erstklassig zusammengearbeitet, damit die Veranstaltungen jedes Mal wie geplant stattfinden konnten. Herzlichen Dank dafür!
Vielen Dank auch an das Kulturamt der Stadt Biberach und die Kreissparkasse Biberach für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung. Das ist nicht selbstverständlich und sorgt dafür, dass unsere schöne Stadt kulturell aktiv und liebenswert bleibt.
Mit dem Crazy Biber (Samstag 31.01.26) und nächsten Biberacher Musiknacht (Freitag 20.03.26) gehen die Vereinsaktivitäten in wenigen Monaten weiter. Bei beiden Veranstaltungen freuen wir uns wieder über viele Zuschauer."


UNSER FINALE 2025 - Rondellkonzert 14.09.25 um 19 Uhr:    Mayu Fluss - Latino-Rumba-Ska-Rock

Bitte beachten: Der Auftritt von MAYU FLUSS findet in der Alten Stadtbierhalle (Gigelberg) statt.

Alles hat ein Ende, selbst die Saison 2025 der beliebten Biberacher Rondellkonzerte:

Mit MAYU FLUSS gibt es am Sonntag 14.09.2025 um 19 Uhr eine wilde Mischung aus Latino-Rumba-Ska-Rock'n'Roll.

„Mayu“ bedeutet in der Quechua-Indio-Sprache: Fluss. Die Übersetzung erklärt den Bandnamen: Alles fließt - Musik-Feeling-Rhythmus.
Die Idee für dieses Projekt hatte der aus Argentinien stammende Sänger und Gitarrist Diego vor 10 Jahren. Mit dem Schlagzeuger Armin und dem Bassisten Ottmar vervollständigte sich die 3-köpfige Band.

Mit ihren teils selbstkomponierten oder gecoverten Songs, beeinflusst von Manu Chao, Gipsy Kings bis hin zu Rammstein ist ihnen ein eigener, unverkennbarer und freier, manchmal crazy Mix aus verschiedenen Musikrichtungen gelungen, der gute Laune verbreitet und die Zuhörer zum Tanzen bringt.
Mit ihrem Motto: „Immer Gaaaaaas Gebäääää“ verbreiten sie Rumba, Reggaeton, Ska und Rock in Kneipen, auf Festivals oder Stadtfesten. Wo Mayu Fluss mit ihrer Musik unterhält, kann die Party beginnen!

Mehr Infos unter


Die zugehörige Facebook-Veranstaltung findet ihr hier: https://fb.me/e/7OtwP3BB9

Hier gibt es den Überblick über alle Rondellkonzerte 2025.

Foto: Mayu Fluss